Viele Narren – eine Fasnet
Mitgliedszünfte des ADR
Die Narren der Alb-Donau-Region (ADR) sind ein Zusammenschluss von 43 Fasnetsvereinen aus der Region zwischen der Schwäbischen Alb und der Donau. Ziel des ADR ist es, das schwäbisch-alemannische Brauchtum zu bewahren, die Fasnetstraditionen zu fördern und die regionale Gemeinschaft zu stärken.
Unsere Mitglieder setzen sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Weitergabe ihres kulturellen Erbes ein – mit einzigartigen Häsern, traditionellen Masken und gelebtem Brauchtum.
Hier stellen wir alle 43 Mitgliedsvereine vor, die gemeinsam das bunte und vielfältige Gesicht des ADR bilden:
NZ Kirchen e.V. Bürgeles Hexa
Gründungsjahr: 2000
Vorsitzender: Joachim Betz
Narrenruf: Zenka - Ra
NZ Gerhausen e.V. Feuerteufel
Gründungsjahr: XXXX
Vorsitzender: Jakob (Jack) Göckeler
Narrenruf: Feuer - Teufel
NZ Griesingen e.V.
Bärenjäger
Gründungsjahr: 2000
Vorsitzender: Thomas Hagel
Narrenruf: Bära - Jäger
NZ Gamerschwang e.V
Höllgraba Hexa
Gründungsjahr: 2002
Vorsitzende: Simone Eberle
Narrenruf: Höllgraba - Hexa
NZ Donzdorfer Fleckle e.V.
Gründungsjahr: 1982
Vorsitzender: Andreas Gaugele
Narrenruf: Fleckle hopf, Fleckle hopf, Fleckle hopf hopf hopf
NZ Hilmahexa Dornstadt e.V.
Gründungsjahr: 1992
Vorsitzender: Florian Halder
Narrenruf: Hilma - Hexa
Härtsfeldnarren Neresheim e.V.
Gründungsjahr: 1988
Vorsitzende: Maxine Eder
Narrenruf: Narri - Narro
NZ Holzbrockeler Winzingen e.V.
Gründungsjahr: 1994
Vorsitzender: Andreas Koch
Narrenruf: Hui - dä dä
Mittelhofer Burgweibla e.V.
Gründungsjahr: 2020
Vorsitzender: Jochen Niedermann
Narrenruf: Burg - Weibla
NZ Wasaschomberler Einsingen e.V.
Gründungsjahr: 2003
Vorsitzender: Andreas Salzer
Narrenruf: Wasa - Schomberler
NZ Donzdorfer Schlossgoischd’r e.V.
Gründungsjahr: 1986
Vorsitzende: Petra Roth
Narrenruf: Schloß - goischd
NZ Wassergeister Ersingen e.V.
Gründungsjahr: 1987
Vorsitzende: Petra Schäffer (Momo)
Narrenruf: Batsch - Nass
NZ Oberelchinger Bobbele e.V.
Gründungsjahr: 1984
Vorsitzende: Stefanie Kneer
Narrenruf: Bobbele - Hupf